Unser Aral Ultimate Diesel Kraftstoff:
Aral Ultimate Diesel ist unser Premium-Hochleistungs-Dieselkraftstoff für noch höhere Leistung und Effizienz als von unserem bereits hervorragenden Aral Diesel:
Die Abgase am Auspuff des Fahrzeugs sind praktisch unverändert gegenüber einem fossilen Kraftstoff. Die CO2 Einsparung von 12%* von Ultimate Diesel mit neuer Formel im Vergleich zu rein fossilem Diesel ergibt sich aus der Berechnung (well-to-wheel) von der Kraftstoffproduktion bis zum Endverbrauch im Fahrzeug.
Ja. Aral Ultimate Diesell enthält kein FAME [Biodiesel] . Der Gesetzgeber fordert aber dennoch die einheitliche Auszeichnung als B7 für alle Dieselkraftstoffe gemäß der EN590, die den Konzentrationsbereich 0% FAME - 7% FAME einschließt.
Aral Ultimate Diesel enthält mindestens 15% einer erneuerbaren, hydrierten Komponente* (HVO). Moleküle im HVO sind ähnlich zu Molekülen im fossilen Diesel und müssen deshalb in der Mischung nicht extra deklariert werden.
Ja. Aral Ultimate Diesel wird ganzjährig in herausragender Winterqualität angeboten. In genormten Labor-Tests haben wir bei Aral Ultimate eine Kältebeständigkeit von bis zu -39 °C gemessen. *
Unser Aral Ultimate Diesel bietet nach wie vor eine zusätzliche Reichweite von bis zu 66km* mehr pro Tankfüllung.
Aral Ultimate Diesel entspricht in allen Punkten den Anforderungen der EN 590 an Dieselkraftstoffe, teilweise werden diese sogar übertroffen. Daher kann Ultimate Diesel bedenkenlos in jedem Dieselmotor und -fahrzeug verwendet werden, den der Hersteller nach seinen Richtlinien für B7 Kraftstoff gemäß der EN590 freigegeben hat.
Aral Ultimate Diesel entspricht in allen Punkten den Anforderungen der EN 590 an Dieselkraftstoffe, teilweise werden diese sogar übertroffen. Daher kann Ultimate Diesel bedenkenlos in jedem Dieselmotor und -fahrzeug verwendet werden, den der Hersteller nach seinen Richtlinien für B7 Kraftstoff gemäß der EN590 freigegeben hat.
Es handelt sich um eine hydrierte, erneuerbare Komponente (HVO)*, welche aus Pflanzenöl oder auch zunehmend aus Abfallrohstoffen durch Hydrierung hergestellt wird. Deshalb wird diese Komponente auch häufig als HVO (= Hydrotreated Vegetable Oil) bezeichnet.
Die hydrierte, erneuerbare Komponente (HVO)* ist in einem katalytischen Prozess mit Wasserstoff veredelt worden. Das Produkt ist praktisch ein reines Kohlenwasserstoffgemisch, in ähnlicher Zusammensetzung wie fossiler Diesel. Das Produkt wird als HVO bezeichnet, um eine Verwechselung mit dem Biodiesel [FAME] zu vermeiden.