Verärgert über Schlaglöcher? Hier erfährst du, wie du und dein E-Auto darauf vorbereitet seid!
Jetzt ist die Hochsaison für Schlaglöcher. Im Winter arbeitet die Wissenschaft: Regenwasser dringt in Risse der Straße ein, gefriert zu Eis, dehnt sich aus und macht die Risse Nacht für Nacht größer. Das Streuen von Salz verursacht noch mehr Schaden und voilà: Pünktlich zum Frühling gibt es überall neue Schlaglöcher.
Aber mit unseren Tipps, wie du mit ihnen umgehen kannst – von der Erkenntnis, wie sie deinem E-Auto schaden können bis hin zu Tipps, wie du über sie fahren kannst – bist du auf Schlaglöcher vorbereitet.
- Erinnere dich daran, warum sie niemand mag
Sie können viel mehr anrichten, als nur deinen Kaffee verschütten zu lassen. Sie können deinem Elektroauto auf vielfältige Weise schaden, von Reifenpannen bis hin zu Schäden an deinen Rädern und deiner Federung. Sie können dich auch aus der Spur werfen und möglicherweise einen schweren Unfall verursachen.
- Vermeide „Schlaglochstraßen“ mit deinem Elektroauto
Kennst du eine Straße, die aussieht, als wäre sie seit 1902 nicht mehr neu asphaltiert worden? Es könnte sich lohnen, sie zu meiden und eine alternative Route zu wählen. Falls erforderlich, lade die Aral pulse App herunter, um zu sehen, ob es auf deiner neuen Route eine Ladestation gibt.