Wechselst du zum E-Auto-Club? Fragst du dich, ob du dein Fahrverhalten bei schlechtem Wetter wie Nebel anpassen musst?
Zunächst einmal bist du schon einen Schritt voraus. Eine proaktive Einstellung kann das E-Auto-Erlebnis massiv verbessern, z. B. mit Ergebnissen wie kürzeren Ladeumwegen, einem gut gewarteten Elektrofahrzeug, erhöhter Batterielebensdauer, besseren Fahrten und bequemerem Laden des E-Autos. Also ist es eine gute Idee, über das Fahren bei verschiedenen Wetterbedingungen nachzudenken.
Beim Fahren im Nebel musst du keine spezifischen Anpassungen für E-Autos vornehmen – und wenn du Erfahrung im Fahren eines Benzinautos hast, weißt du wahrscheinlich schon, wie man sicher im Nebel fährt.
Aber wenn es um Sicherheit bei schlechtem Wetter geht, ist eine kleine Auffrischung nie verkehrt, und wir möchten, dass alle Fahrer und Fußgänger bei jedem Wetter sicher sind, unabhängig davon, ob man mit oder ohne Elektroauto unterwegs ist.
Egal, ob du ein neuer Fahrer bist oder dein Wissen auffrischen möchtest, hier sind unsere Top-Tipps für das Fahren im Nebel:
- Reduziere deine Geschwindigkeit
Mit Nebel kommt weniger Sichtbarkeit, da Nebel im Wesentlichen eine tieffliegende Wolke ist. Bei dieser Dichte kannst du nicht so weit sehen und möglicherweise nicht erkennen, was vor dir liegt, z. B. andere Fahrer oder Kurven auf der Straße. Eine langsamere Geschwindigkeit gibt dir mehr Zeit, auf Veränderungen zu reagieren.
- Verwende das Abblendlicht
Wenn der Nebel besonders dicht ist, kann dein Abblendlicht helfen, die Straße vor dir zu beleuchten. Laut der Straßenverkehrsordnung musst du Scheinwerfer verwenden, wenn du nicht weiter als 100 Meter sehen kannst. 100 Meter entsprechen der Länge eines Fußballfeldes. Du solltest auch darüber nachdenken, Nebelscheinwerfer oder die Nebelschlussleuchte zu verwenden. Schalte sie jedoch sofort aus, wenn die Sicht wieder besser wird, da du sonst entgegenkommende Fahrer blenden könntest.
- Denke an den Abstand zwischen dir und dem Fahrzeug vor dir
Dies gibt dir mehr Zeit, auf Ereignisse zu reagieren und dich an die durch den Nebel verursachten Bedingungen anzupassen.
- Plane eine längere Fahrt ein
Langsameres Fahren aufgrund der schlechteren Sicht kann deine Fahrzeit verlängern. Berücksichtige dies bei deinen Plänen, wenn du losfährst, um entspannter zu sein.
- Fahre nur, wenn es notwendig ist
Wenn deine Fahrt nicht unbedingt erforderlich ist, empfehlen wir, zu Hause zu bleiben, wenn du weißt, dass Nebel aufzieht. Nebel stellt ein Sicherheitsrisiko für alle Verkehrsteilnehmer dar, daher solltest du deine Fahrt verschieben, um Rücksicht auf die gesamte Gemeinschaft zu nehmen. Gibt es eine bessere Ausrede, um zu Hause zu bleiben und eine Tasse Tee zu genießen? Wahrscheinlich nicht.
- Halte nur an sicheren Orten an
Es mag offensichtlich klingen, aber neue oder weniger erfahrene Fahrer könnten von diesem Tipp profitieren. Halte nicht auf der Straße an (es sei denn, du kannst es absolut nicht vermeiden wie z. B. bei einem Unfall vor dir). Wenn du anhalten musst, tue dies an einem sicheren Ort abseits der Straße und des Verkehrs und schalte deine Warnblinkanlage ein.
- Besorge dir die richtige Ausrüstung
Denke an ein Notfallset im Kofferraum! Eine typische Ausrüstung könnte eine Taschenlampe, eine Warnweste und eine Rettungsdecke für Wärme enthalten.
- Frische dein Wissen mit der Straßenverkehrsordnung auf
Für noch mehr hilfreiche Tipps und mehr Ruhe kann ein wenig zusätzliche Lektüre über Sicherheit – und das Gesetz – bei schlechten Fahrbedingungen dir später helfen.
Ganz gleich ob E-Auto oder Verbrenner: Die Nebelfahrttipps und ein paar Minuten deiner Zeit könnten dir in Zukunft helfen. Besuche unsere elektrisierenden News für weitere Tipps zum Fahren bei besonderen Wetterbedingungen sowie weitere hilfreiche Artikel.