Datum der Veröffentlichung: 27.01.2025
Wenn die Temperaturen draußen sinken, machst du dir vielleicht auch Sorgen darüber, dass die Reichweite deines Elektroautos abnimmt. Keine Sorge: Die Veränderungen in der Batterietechnik und die Notwendigkeit, dein E-Auto warm zu halten, können durch kaltes Wetter leicht beeinträchtigt werden – sie sollten aber keine großen Probleme verursachen. Es gibt jedoch einige Dinge, die du tun kannst, um sowohl deinen Komfort als auch deine Reichweite zu erhöhen.
Je nach Marke und Modell deines Elektroautos kannst du das Vorheizen nutzen, um den Innenraum und die Batterie während des Ladens aufzuwärmen. Einige Elektroautos ermöglichen es dir auch, regelmäßige Timer dafür einzustellen, sodass dein E-Auto jeden Morgen fahrbereit ist. Wenn dein Elektroauto während des Ladens vorheizen kann, wird dafür keine Energie aus der Batterie genutzt. Dadurch hast du zu Beginn der Fahrt mehr Reichweite, als wenn du im nicht angeschlossenen Zustand vorheizt.
Falls dein Elektroauto eine Vorheizen-Funktion hat, die nicht bei der Ladung funktioniert, kannst du sie möglicherweise trotzdem vor der Fahrt nutzen. Das Aufwärmen der Batterie und des Innenraums vor dem Losfahren kann insgesamt effizienter sein und lohnt sich.
Du kannst dein Elektroauto auch häufiger aufladen, um dich bei kaltem Wetter entspannter bezüglich der Batteriereichweite zu fühlen. Wenn du unterwegs bist, nutze jede Gelegenheit zum Aufladen, wenn es praktisch ist. Musst du eine Ladestation finden? Unsere kostenlose App hilft dir dabei, eine Ladestation in der Nähe zu finden – auch Schnellladestationen.
Eine weitere Möglichkeit, die Reichweite von E-Autos bei Kälte zu verbessern, besteht darin, die Heizung sparsam zu verwenden. Heiße Luft aus den Lüftungsschlitzen zu pusten, verbraucht viel Energie. Außerdem geht all diese Wärme schnell in die Außenwelt durch Oberflächen verloren, die direkt mit der Kälte draußen in Berührung kommen, wie deine Windschutzscheibe und Fenster.
Falls vorhanden, benutze deine Sitzheizung und das beheizte Lenkrad, um dich effizienter aufzuwärmen. Die Reichweite deines Elektroautos wird weniger beeinträchtigt und du solltest dich trotzdem wohlfühlen.
Das ist wahrscheinlich der wichtigste Tipp: Für die meisten Menschen wird Kälte kaum merkliche Auswirkungen auf ihre Fahrten haben. Die meisten Elektroautos können Menschen stundenlang mit minimaler Ladung warmhalten. Es sollte also kein Problem sein, wenn du im Winter darauf wartest, Kinder abzuholen oder in einem Stau auf der Autobahn feststeckst.
Natürlich gibt es diese wenigen Gelegenheiten, bei denen du eine längere Fahrt machen musst und aus deiner E-Auto-Ladung die größte Reichweite herausholen möchtest. Hier sind einige Tipps, wie du die meisten Kilometer erzielen kannst.