Bochum, 17. Februar 2025 – Aral pulse, die E-Mobilitätsmarke von Aral und einer der größten Anbieter von ultraschneller Ladeinfrastruktur in Deutschland, erweitert sein Netz. An der Aral Tankstelle Gleiwitzer Straße 8 in Neutraubling wurden drei neue Ultraschnell-Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen.
Die Ladesäulen haben eine Leistung von bis zu 300 Kilowatt (kW). Je nach Fahrzeugtechnik, insbesondere im Hinblick auf Typ, Alter und Zustand der Batterie, können Elektrofahrzeuge dort innerhalb von 10 Minuten bis zu 300 Kilometer Reichweite laden und die Fahrt schneller fortsetzen. Aral pulse setzt beim Ausbau der Ladeinfrastruktur auf ultraschnelles Laden und eine hohe Zuverlässigkeit der Ladeinfrastruktur. 2024 wurde Aral pulse im Connect-Ladenetztest zum zweiten Mal in Folge zum besten Schnellladeanbieter Deutschlands gekürt, als einziger Anbieter mit der Note "Sehr gut".
„Wir betreiben inzwischen mehr als 3.300 Ladepunkte an rund 470 Standorten und gehören damit zu den größten Schnellladeanbietern Deutschlands. Weiterer Ausbau ist geplant", kündigt Alexander Junge, Aral Vorstand für Elektromobilität, an. "Wir wollen erste Wahl für unsere Kundinnen und Kunden sein. Unser ultraschnelles Ladeangebot wird sehr gut angenommen. Seit dem August letzten Jahres sind wir offizieller e-Charge-Partner des ADAC."
Kunden können an den Ladesäulen von Aral pulse einfach und bequem über die Aral pulse App oder Aral pulse Ladekarte laden. Mehr Informationen und Downloadmöglichkeiten gibt es unter www.aral-pulse.de Selbstverständlich stehen an den Ladesäulen weitere Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung. Seit 2021 baut Aral unter seiner E-Mobilitätsmarke Aral pulse das Ultraschnell-Ladenetz aus. An Aral Tankstellen stehen den Kunden weitere Services wie Personal vor Ort, Beleuchtung, Toiletten, ein attraktives REWE To Go Shopangebot und Autowäsche zur Verfügung, um die Ladepause optimal nutzen zu können. Die Ladesäulen ergänzen das breite Kraftstoffangebot an Aral Tankstellen, um den Kunden die Energie zur Verfügung zu stellen, die sie für ihr Fahrzeug benötigen.
Anmerkung für Redakteur:innen